Aktuelles aus der Hochschule
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen und Hochschule RheinMain vertiefen Zusammenarbeit
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen und die Hochschule RheinMain haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit der beide Institutionen ihre bereits bestehende Zusammenarbeit fortsetzen, ausbauen und verstetigen wollen.
Termine
Kurzvorträge, Blitzgespräche, Best Practices. Das Symposium „Identität Nachhaltigkeit“ am 5. November 2025 bietet neue Impulse für gelebte Nachhaltigkeit an der Hochschule RheinMain. Offen für alle – jetzt vormerken!
Die Hochschule RheinMain und das Institut für Corporate Communication & Identity (CCI) laden Unternehmensvertreter:innen, Berater:innen, Regulator:innen, Hochschulangehörige und Studierende herzlich zum "Zukunftstag Nachhaltigkeitsberichterstattung"
Wo Deep Learning heute schon eingesetzt wird und wo Gefahren lauern
50 Jahre exzellente Bildung
1971 als Fachhochschule Wiesbaden gegründet, hat die Hochschule RheinMain ihr Portfolio in Studium und Lehre, Forschung und Transfer innovativ, interdisziplinär und international weiterentwickelt. Sie ist ein Ort, der Bildung lebendig macht und Studierende auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet.
Bis heute ist die praxisnahe Lehre der Kern der Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie sind ein wichtiger Pfeiler des akademischen Bildungssystems in Deutschland.
Dein Kontakt zur Hochschule
Die fünf Fachbereiche der Hochschule RheinMain sind auf drei Campus in Wiesbaden und einem in Rüsselsheim am Main verteilt.