
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
Labor für Wasserbau
Aufgaben und Ausstattung
Das Wasserbaulabor mit einer Versuchsfläche im Außengelände von 1250 m² und einer Innenlaborfläche von ca. 150 m² ist den Fachgebieten Wasserbau, Wasserwirtschaft und Hydrologie innerhalb des Schwerpunktes "Wasser und Verkehr" des Bauingenieurstudiums zugeordnet. Das Wasserbaulaboratorium ergänzt und unterstützt mit seinem Versuchsprogramm die Vorlesungsinhalte.
Darüber hinaus ermöglicht das Wasserbaulabor die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE-Vorhaben) sowie die Bearbeitung von Gutachten für die Praxis. Mit der Fließgewässerlehrstrecke am Wellritzbach (5 Minuten Fußweg vom Campus KSR) werden die Vorlesungseinhalte mit Kurzexkursionen ergänzt.
Die Arbeitsgruppe "Starkregen und Sturzfluten" ist seit 2015 im Wasserbaulabor angesiedelt.
Seminarmöglichkeit bis 10 Personen
Arbeitsplätze: 3 EDV-Arbeitsplätze.
Laborleitung
Mitarbeiter
M.Sc. Manuel Perschke (Wiss. Mitarbeiter)
Ort und Kontakt
Campus Kurt-Schumacher-Ring
Räume: Gebäude D, Raum Nr. 160 bis 161
Telefon: +49 611 9495-1454 (Büro, Manuel Perschke)
Telefon: +49 611 9495-1497 (Labor, Manuel Perschke)
E-Mail: arne.arns @hs-rm.de
Öffnungszeiten
Während des gesamten Semesters in Absprache mit Prof. Dr. Arne Arns oder Manuel Perschke, wobei die begrenzten EDV-Arbeitsplätze vorrangig an die Bachelor oder Master Kandidaten vergeben werden. Außerhalb der Semesters nach Absprache und sicherheitstechnischer Einweisung.