DHM 2024 Tennis in Wiesbaden

Die Sandplatzsaison ist noch jung und direkt nach dem Pfingstwochenende finden die Deutschen Hochschulmeisterschaften (Einzel/Doppel) erstmalig in Wiesbaden statt.

Vom 21. bis 23. Mai werden auf den Tennisplätzen des Wiesbadener Tennis- und Hockey-Club e. V. rund 50 Athlet:innen von 15 Hochschulen aus allen Teilen Deutschlands im Damen-Einzel bzw. -Doppel, im Herren-Einzel bzw. -Doppel sowie im Mixed-Doppel um den jeweiligen Titel der Deutschen Hochschulmeisterschaft 2024 spielen.

Die Titelverteidigerin bzw. der Titelverteidiger von 2023 schlagen in diesem Jahr nicht auf, es gibt also auf jeden Fall zwei neue Gewinner. Allerdings sind die Vizemeisterin, Isabel Heupgen (DSHS Köln), und der Vizemeister Mark Simons (ebenfalls DSHS Köln) aus dem letzten Jahr gemeldet. Sie rücken daher in den Kreis der Favoriten auf.

Ganz besonders freuen wir uns, dass Felipe Damke als Lokalmatador mit dabei ist. Der Spieler des WTHCs geht für die Uni Mainz an den Start.

Das Hochschulsportteam der Hochschule RheinMain, unter der Leitung von Meike Kaltenbach, hat die DHM in Kooperation mit dem Wiesbadener Tennis und Hockey Club e.V. organisiert. Verantwortlich seitens des Vereins sind Bernd Bichbihler, Hanne Hofmann-Jeckel, Heinz Faßold und Matthias Wilczek als Oberschiedsrichter. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die großartige Unterstützung und das Engagement im Vorfeld und freuen uns sehr drei Tage lang Gast auf der wunderschönen Anlage im Nerotal sein zu dürfen.

Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern eine gute Anreise und für das Turniere faire, verletzungsfreie und spannende Spiele und allen Gästen und Zuschauern viel Spaß.

Zum Spielplan