Career Hub - Karriere starten - Bringen Sie Ihre Zukunft auf Kurs und entfachen Sie Ihr Potenzial! Im LehrLernZentrum finden Sie Unterstützung bei der Berufsorientierung und dem Berufseinstieg, in Form von Seminaren & Workshops, Veranstaltungen wie der Karrieremesse meet@hochschule-rheinmain oder durch unser individuelles Beratungsangebot für Ihre Karriere oder Gründung. 

Die Hochschule RheinMain ist Mitglied des International Career Service Rhein-Main. Der ICS RM hilft Ihnen, den regionalen Arbeitsmarkt zu navigieren, Gründungsmöglichkeiten zu erkunden, Businessstandards zu verstehen und Ihr Netzwerk aufzubauen. Wir unterstützen internationale Studierende und Studierende mit Migrationsgeschichte dabei, begehrte Fachkräfte zu werden.

Entdecken Sie das vielfältige Angebot des ICS RM:

  • Karriereberatung: Erkennen Sie Ihre Stärken, definieren Sie Ihre Ziele, überwinden Sie Hindernisse und aktivieren Sie Ressourcen – alles durch individuelle und vertrauliche Einzelgespräche.
  • Trainings: Bereiten Sie sich auf den Bewerbungsprozess durch spezialisierte Trainings vor und starten Sie Ihre Karriere mit Zuversicht!
  • Workshops: Begegnen Sie den Herausforderungen des Wandels der Arbeitswelt oder auch des Gründungsvorhabens in unseren praktischen Workshops.
  • Mentoring: Finden Sie Ihre:n Mentor:in, der:die Sie unterstützt und begleitet, Ihre Karriereziele zu erreichen.
  • Vorträge: Gewinnen Sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder oder die Welt der Startups von unseren Gastexpert:innen.
  • Veranstaltungen: Lernen Sie die Unternehmen und potenzielle Arbeitgeber*innen aus erster Hand kennen bei unseren Networking-Events und Exkursionen.

Die Anmeldung ist über Stud.IP oder über die Website des ICS RM möglich.

  • Karriereberatung

Eine Karriereberatung hilft Ihnen, Ihre Stärken zu erkennen und den passenden Berufsweg zu finden. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Orientierung, Bewerbung und Weiterentwicklung.

  • Gründungsberatung Hochschule RheinMain

Das LehrLernZentrum bietet Studierenden sowie Mitarbeiter:innen der Hochschule RheinMain eine kostenlose Gründungsberatung an - vor und während der Gründung. Wir unterstützen bei der Strategieanalyse, Unterstützung bei der Erstellung des Business-Plans, die Erstberatung zum EXIST-Gründerstipendium oder für die Beratung zu Fördermöglichkeiten

Weitere Informationen, hilfreiche Tipps zum Thema Gründung sowie die passenden Ansprechpartner:innen finden Sie hier. Die Termine für die Gründungsberatungen werden in Kürze im Beratungskalender veröffentlicht.

 

Für die Kurse melden Sie sich bitte in StudIP über die Anmeldeseite des LehrLernZentrums an. Für das Sommersemester können Sie sich ab dem 1. April 2025 für Kurse und Veranstaltungen des Learning Hubs anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen, Regelungen und Hinweise. Für alle weiteren Infos und Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:

Sekretariat/Anmeldungen

Jutta Helmus

Telefon:+49 611 9495-3142
E-Mail: ccc(at)hs-rm.de
Kurt-Schumacher-Ring 18, 65197 Wiesbaden I Gebäude C 1. Stock

Bewerbungs-, Karriere- & Gründer-Service | Unternehmenskontakte

Martin Suttarp
Telefon: +49 0611 9495-3167
E-Mail: Martin.Suttarp(at)hs.rm.de

Career Service

Lisa Rodenbusch

Telefon: +49 611-9495-1528
E-Mail: Lisa.Rodenbusch(at)hs-rm.de
Kurt-Schumacher-Ring 18, 65197 Wiesbaden

International Career Service Rhein-Main

Manuel Vogler

Telefon: +4961194953163
E-Mail: Manuel.Vogler(at)hs-rm.de
Kurt-Schumacher-Ring 18, 65197 Wiesbaden