Drei Fragen an Sophie Bülter

Sophie ist seit März 2024 als Referentin für Weiterbildung und digitales Lernen am iwib tätig.

Was genau sind deine Aufgaben?
 
Ich arbeite am Institut für Weiterbildung im Beruf (iwib) und unterstütze alle Beschäftigten der HSRM, insbesondere bei der überfachlichen Kompetenzentwicklung. Mein Aufgabengebiet ist sehr vielseitig und umfasst die Konzeption digitaler Lernformate, die Koordination des Onboardingprogramms für neue Professor:innen, die Organisation von Veranstaltungen und Bearbeitung von Schnittstellenthemen, wie z. B. Future Skills.
 
Welche Aspekte sind dir dabei besonders wichtig?
 
Mir ist es wichtig, die Bedürfnisse der verschiedenen Statusgruppen der Hochschule zu berücksichtigen und interaktives Lernen zu ermöglichen, das nachhaltig in der Arbeit umgesetzt werden kann. Genauso wie ich die den Dialog zwischen den Neuberufenen fördere, versuche ich selbst, Synergieeffekte durch Vernetzung und Austausch mit verschiedenen Bereichen und Kolleg:innen zu nutzen – gerne bei einem Kaffee. Dabei dürfen Humor und Spaß nicht fehlen.
 
Was machst du nach Feierabend?
Um das viele Sitzen auszugleichen, bewege ich mich gerne, sei es durch Sport oder Lindy Hop. Ich wohne in Mainz, sitze gerne am Rheinufer (z. B. mit einem Glas Vino ????) und bin immer offen für Neues. Außerdem esse ich lieber als zu kochen und werde daher nach der Arbeit bestimmt mal Wiesbadens Restaurants erkunden.