Delegation aus Zentralasien zu Besuch an der Wiesbaden Business School

Die Gäste aus Turkmenistan und Aserbaidschan mit Prof. Dr. Rainer Wedde © Hochschule RheinMain

Im Rahmen des Regionalprogramms „Förderung der Rechtsstaatlichkeit in Zentralasien“ der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) wurde die Wiesbaden Business School von Rechtswissenschaftler:innen aus Turkmenistan und Aserbaidschan besucht. Nach einer Begrüßung durch den Studiendekan, Prof. Dr. Rainer Hartmann, diskutierte die Delegation aus Zentralasien gemeinsam mit Prof. Dr. Rainer Wedde Fragen des deutschen Gesellschafts- und Handelsrechts. Weitere Teilnehmende aus Usbekistan waren online zugeschaltet.

Bereits am Vortag hatten die Expert:innen aus dem Parlament, dem Obersten Gericht und dem Justizministerium Turkmenistans die Stadt Wiesbaden erkundet. Zudem stand der Besuch einer Anwaltskanzlei in Frankfurt auf dem Plan, bevor es zur Fortsetzung der Studienreise nach Halle/Saale ging. „Der Austausch mit ausländischen Juristen ist enorm wichtig und bereichert Lehre und Wissenschaft an unserem Fachbereich,“ zog Prof. Wedde ein positives Fazit des Besuchs.