Studierende stellen ihr Heimatland vor

Bailasan Al-Thihli und Abdulaziz Al-Saadi sprechen über die Situation der Frauen im Oman und den Verein Omani Students Association Germany.

Abdulaziz Al-Saadi, Präsident des Vereins Omani Students Association Germany

Reichhaltiges Büffet mit Leckereien aus dem Oman

Die Besucher:innen antworten auf Fragen zum Sultanat Oman.

10 Studierende aus dem Oman studieren zurzeit am Fachbereich Ingenieurwissenschaften, zur Veranstaltung kamen auch Studierende und Studienkollegiat:innen aus Marburg und Gießen. Drei werden ihr Studium im Wintersemester in Rüsselsheim beginnen.

Mit 10 Studierenden (5 Frauen und 5 Männern) steht die Gruppe der Studierenden aus dem Oman bereits zahlenmäßig an 5. Stelle unter den Bildungsausländer:innen am Fachbereich Ingenieurwissenschaften. Tendenz steigend. Bei dem am Donnerstag, 23.05.2024, von der Gruppe organisierten Länderabend im Foyer waren viele Aspirant:innen aus Marburg, Leipzig und Gießen anwesend, die sich bereits eine Wohnung in Rüsselsheim gesucht haben und im Wintersemester hier mit dem Studium anfangen werden. Wie ihre Landsleute erschienen die Herren in langen weißen Gewändern und Kopfschmuck, die Frauen in bunten reichverzierten Kleidern.

Der Verein Omani Student Association Germany (OSAG), der bundesweit über 100 Mitglieder zählt und dessen Führungsspitze (Präsident, Vizepräsidentin, Schatzmeister und Sprecherin für das Rhein-Main-Gebiet) am Fachbereich Ingenieurwissenschaften studiert, hatte zu einem kulturellen Event eingeladen. Auf fünf großformatigen Postern wurden Geschichte, Kleidung, Essen und Stadtentwicklung sowie geographische Besonderheiten des Landes dargestellt.

Zudem gab es einen Vortrag über die Stellung der Frau im Sultanat. Frauen sind im Oman in Ministerinnen-Ämtern zu finden, werden ermutigt, eigene Unternehmen zu gründen, und, wie es die zahlreichen Anwesenden zeigten, zum Studium – vor allem in ingenieurwissenschaftlichen Fächern – nach Deutschland geschickt. Es gab den berühmten omanischen Kaffee, Dattelspezialitäten und ein reichhaltiges Büffet: Die 70 vorbereiteten Teller waren schnell vergriffen.