110724

„Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ – wie Jugendliche Wiesbaden erleben

Am 11. Juli findet am Campus Kurt-Schumacher-Ring die Veranstaltung „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ statt. Studierende des Fachbereichs Sozialwesen der Hochschule RheinMain (HSRM) stellen dort die Frage „Wie erleben Jugendliche Wiesbaden?“ in den Mittelpunkt.

Im Fokus der Veranstaltung steht das Erleben von Diskriminierung und (Un-)Sicherheiten im öffentlichen Raum, der Bedarf an Freiräumen an Schulen, eine stärkere Ressourcenorientierung sowie der Wunsch nach Respekt und Solidarität. Ziel ist es, die Anliegen von Jugendlichen in einen Dialog zu bringen und auf die Bedeutung der Jugendarbeit in Wiesbaden aufmerksam zu machen. Über zwei Semester hinweg haben sich die Studierenden im Rahmen eines Lehrforschungsprojekts intensiv mit den Perspektiven von Jugendlichen beschäftigt. Hierbei wurden biografische Interviews aus dem BMBF-geförderten Projekt „Abbau von Bildungsbarrieren im Spannungsfeld von Angebot und Aneignung (ABiSAn)“ analysiert und zentrale Anliegen der Jugendlichen herausgearbeitet, die sie im Rahmen der Veranstaltung präsentieren.

Termin: Donnerstag, 11. Juli 2024, 16 bis 18 Uhr
Ort: Hochschule RheinMain, Campus Kurt-Schumacher-Ring, Gebäude C, Raum 101, Kurt-Schumacher-Ring 18, 65197 Wiesbaden

Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, (angehende) Fachkräfte, Politiker:innen und weitere Engagierte für die Bedarfe junger Menschen vor Ort.