Angewandte Mathematik

Erfolgreiche Promotion in Angewandter Mathematik

Promovend David Ailabouni © privat.

Am 27. März 2025 hat David Ailabouni mit einer Disputation an der Universität Kassel erfolgreich seine Promotion abgeschlossen. Betreut wurde das Verfahren von Prof. Dr. Andreas Meister von der Universität Kassel und Prof. Dr. Karlheinz Spindler von der Hochschule RheinMain. In der Dissertation mit dem Titel „Lageregelung von Satelliten unter Zustandsbeschränkungen als Optimalsteuerungsproblem mit geometrischer Struktur“ wurden mathematische Verfahren auf eine Fragestellung aus der Raumflugdynamik angewandt, nämlich die Planung von Lagemanövern bei Satelliten, die lichtempfindliche Instrumente wie Teleskope und Sensoren an Bord haben, die nicht in Richtung heller Objekte zeigen dürfen. Diese Einschränkung macht es notwendig, Standardmanöver durch geeignete Ausweichmanöver zu ersetzen, was bislang zeit- und kostenintensive Eingriffe durch die Bodenstation erforderte.

In seiner Arbeit entwickelte David Ailabouni mit Methoden der geometrischen Kontrolltheorie einen neuartigen praxistauglichen Algorithmus, der die automatisierte Planung solcher Ausweichmanöver durch die Bordsoftware eines Satelliten ermöglicht. Die Resultate der Dissertation wurden in einem Fachartikel in der Zeitschrift Astrodynamics publiziert, der große Beachtung fand und bereits sieben Mal in renommierten Fachzeitschriften zitiert wurde.

Der Werdegang von David Ailabouni, der nach einem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens im Masterstudiengang Angewandte Mathematik an der Hochschule RheinMain eingeschrieben war und bereits während seines Studiums an wissenschaftlichen Publikationen mitwirkte, zeigt die hohe Ausbildungsqualität und die enge Verzahnung von Forschung und Lehre im Studiengang Angewandte Mathematik.

[Als Hilfsmittel wurde KI in die Texterstellung einbezogen]