Expertenrat prüft Projektionsdaten

© Expertenrat für Klimafragen

Der Expertenrat für Klimafragen, dem Prof. Dr. Thomas Heimer, Professor für Innovationsmanagement im Fachbereich Ingenieurwissenschaften, angehört, hat gestern ein Sondergutachten zur Prüfung der Projektionsdaten 2024 vorgelegt. Diese beschreiben die zukünftige Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland.

Hinsichtlich des im Klimaschutzgesetz vorgegebenen Emissionsbudgets für den Zeitraum von 2021 bis 2030 hat der Expertenrat nach seiner Prüfung nun Zweifel an der projizierten Zielerreichung geäußert. Das Budget würde demnach nur sehr knapp eingehalten, Zielverfehlungen in den Sektoren Verkehr und Gebäude  durch Übererfüllungen in anderen Sektoren wie Energiewirtschaft und Energie ausgeglichen. Detaillierte Informationen zu  den Ergebnissen des Sondergutachtens gibt es auf der Website des Expertenrats für Klimafragen.

Über den Expertenrat für Klimafragen

Der Expertenrat für Klimafragen ist ein unabhängiges Gremium, bestehend aus fünf sachverständigen Personen verschiedener Disziplinen. Mitglieder des Gremiums sind Prof. Dr. Hans-Martin Henning (Vorsitzender), Dr. Brigitte Knopf (stellvertretende Vorsitzende), Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge, Prof. Dr. Thomas Heimer und Dr. Barbara Schlomann. Neben weiteren gesetzlich bestimmten Aufgaben prüfen die Expert:innen die Emissionsdaten des Umweltbundesamtes und bewerten diese gegenüber der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag.