MEDIZINISCHE BILDGEBUNG UND DIAGNOSTIK

Labor Medizinische Bildgebung und Diagnostik (MBD)

Im Labor „Medizinische Bildgebung und Diagnostik“ erlernen Studierende anhand praktischer Versuchsaufbauten die physikalischen und technischen Prinzipien der medizinischen Bildgebung. Hierbei stehen Trainings-Geräte zur Verfügung, die die klinischen Bildgebungsmodalitäten für kleinere Probengrößen realisieren.

Ein Schwerpunkt liegt in der Erfassung und Rekonstruktion 3-dimensionaler Datensätze mittels Röntgen-Computertomographie (CT) sowie Magnetresonanz-Tomographie. Ein zweiter Fokus liegt auf der technischen Weiterverarbeitung und Nutzung der Bilddaten, z.B. für die personalisierte Implantat-Herstellung mittels 3D-Druck-Verfahren. Weitere Arbeiten im Labor befassen sich mit dem Einsatz maschineller Lernverfahren für die Bildrekonstruktion und -analyse.

 

Video zum Labor MBD

 

Ausstattung:

  • Leybold Didactic Röntgengerät und CT (35 kVp)
  • Phywe Compact MRT (0,5 Tesla)
  • Phywe Ultraschall Set (1,0 MHz und 2,0 MHz)
  • 3D-Drucker (FDM- und DLP-Verfahren)