Einschreibung bis 1. April möglich: Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildung (M.A.)
Im berufsbegleitenden Blended Learning Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildung (M.A.) erwerben Sie Kompetenzen für eine Berufstätigkeit in allen Bereichen außerschulischer Bildung und Fähigkeiten für Leitungspositionen in Bildungseinrichtungen, Bildungsmanagement und -planung sowie für die wissenschaftliche Mitarbeit in Forschungsinstituten. Auch die Schulsozialarbeit ist ein mögliches Berufsfeld.
Der Studiengang kombiniert Online-Module mit Präsenzphasen und einem begleiteten Handlungsforschungsprojekt.
Voraussetzungen für den Studiengang sind ein einschlägiger Bachelorabschluss (mind. 210 ECTS-Punkte) und eine Berufstätigkeit (15-30 Stunden/Woche) in einem den inhaltlichen Schwerpunkten nachweislich zuzuordnenden Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit.
Die Einschreibung ist noch bis zum 1. April möglich. Nutzen Sie Ihre Chance und verbinden Sie Theorie mit Praxis im Bildungsbereich!