EU Capacity Building Project AngoSAP
Wie bereits bekannt, verfügen wir über einen Raum auf unserem Campus Bleichstraße, in dem unsere Studierenden „echte“ Beratungssituationen simulieren und üben können. Diese praxisnahe Möglichkeit ist nicht zuletzt auch relevant, wenn es um Gemeinwesenarbeit, Community Social Work oder Community Development geht. Zentrale Themen des Beratungssettings wie Partizipation, Ressourcenorientierung, Vernetzung, Prävention und Empowerment decken sich mit den Zielen des EU Capacity Building Projektes AngoSAP, an dem unser Fachbereich beteiligt ist https://www.angosap.org/es.
Das Projekt AngoSAP ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Universität Cádiz in Spanien (Koordination), der Universität Óscar Ribas in Luanda, Angola, sowie drei weiteren angolanischen Universitäten. Die Kooperation verfolgt das Ziel, ein Zentrum für psychologische und psychoedukative Begleitung an der Universität Óscar Ribas in Luanda, Angola, sowie an den drei weiteren Universitäten aufzubauen (siehe früheren Beitrag Vámonos – Vamos lá – Kick-Off Meeting https://www.hs-rm.de/de/fachbereiche/sozialwesen/aktuelles/details/artikel/vamonos-vamos-la-kick-off-meeting ). Mit unseren praktischen Beratungserfahrungen sowie unserem Knowhow auf dem Feld der sozialraumorientierten Sozialen Arbeit werden wir die Weiterentwicklung dieses Projektes unterstützen.