INFOS FÜR SOZIALWESEN-ERSTSEMESTER

Infoseite für Erstsemester Sommersemester 2025

Wir freuen uns, euch im Fachbereich Sozialwesen willkommen zu heißen! Diese Infoseite wird wichtige Infos enthalten, die für Studienstarter:innen wichtig sind.

  • Aktuell organisieren wir die Einführungswoche (14. bis 17. April 2025) für euch.
  • Die Infoseite wird kontinuierlich erweitert. Schaut regelmäßig vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr euch jederzeit an unser Team wenden.


Herzliche Grüße,  
Euer Peer-Mentoring Team
peer-mentoring-sw@hs-rm.de

  1. Benutzerkonto aktvieren
    Dazu brauchst du einen so genannten HDS Account. Die Daten dazu hast du an deine private Mailadresse bekommen. Mit dem HDS Account erhältst du die Berechtigung zur Nutzung der Hochschul-Plattformen.
    Tutorial zur Akitivierung des HDS Accounts
     
  2. Studi-Mailaccount einrichten.
    https://webmail.hs-rm.de/ -> Zugang über den Browser
    Weitere Infos (Anleitung für Smartphone etc.)
     
  3. Mit anderen in der Ersti-Whatsapp-Gruppe vernetzen.
    Hier findest du einen Link zu allen Gruppen.
     
  4. Stundenplan auf Compass checken.
    Im 1. Semester wird euch ein Stundenplan zugeteilt. Das heißt, ihr müsst euch nicht selbst in Kurse einwählen.
    Spätestens zum Studienstart am 14. April 2025 werdet ihr euren Stundenplan auf Compass einsehen können.
    Alle eure Fragen zum Stundenplan, Vorlesungen usw. können wir erfahrungsgemäß am besten in der EInfühurngswoche vor Ort besprechen.

Basics zur Organisation des Studiums 

  • Was ist eine Matrikelnummer? Unter dieser Nummer sind Sie an der Hochschule RheinMain immatrikuliert. Sie benötigen die Matrikelnummer bei allen Rückfragen im Studienbüro, im Studiengangssekretariat, in der Bibliothek sowie zur Fächerbelegung und Prüfungsanmeldung.
  • Muss ich mich selbst in Kurse einwählen? Nein, im 1. Semester wird euch ein Stundenplan zugeteilt. Das heißt, ihr müsst euch nicht selbst in Kurse einwählen.

 Eine A-Z Sammlung hochschulweiter Infos zu deinem Studium findest du hier.

Komm zur Sprechstunde in den Studi Desk (bis zum Semesterbginn am 14.10. digital über Zoom). Hier können wir dir persönlich und direkt weiterhelfen.

Schreibe uns über das Kontaktformular und wir finden die richtige Ansprechperson für dich.

 

Wer wir sind

Das Peer-Mentoring Team: Wir supporten dich beim Studienstart