Besuch aus Athen

Schüler:innen der Deutschen Schule in Athen zu Besuch an der HSRM. © Hochschule RheinMain

Was sind die Unterschiede zwischen einer Universität und einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften? Wie funktioniert die Bewerbung für einen Studienplatz? Wo kann ich mich zum Thema Studium beraten lassen? Was zeichnet die Hochschule RheinMain (HSRM) aus? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortete Alexander Kallenberg von der Zentralen Studienberatung (ZSB) einer Gruppe von 20 Schüler:innen der Deutschen Schule Athen aus Griechenland während ihres Besuchs an der HSRM.

Die Jugendlichen beschäftigten sich in der Infoveranstaltung auch mit dem Studiensystem in Deutschland und dem Studienangebot der Hochschule RheinMain. In einer Gesprächsrunde konnten sie anschließend Fragen zur Studienwahl stellen. Gemeinsam mit zwei Lehrkräften erkundeten die Schüler:innen aus Athen das Rhein-Main-Gebiet. Neben dem Besuch zweier Universitäten stand auch die HSRM als Hochschule für angewandte Wissenschaften auf dem Reiseplan der Gruppe.

Drei Fachbereiche im Fokus

Neben der allgemeinen Einführung stellte Prof. Dr. Martin Müller den Studiengang Elektro- und Luftfahrttechnik vor. Danach hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, den Tag der offenen Tür des Fachbereichs Wiesbaden Business School zu besuchen. Zu guter Letzt ging es an den Campus Unter den Eichen, wo die Schüler:innen im Fachbereich Design Informatik Medien eine Führung und viele Infos rund um die Informatikstudiengänge erhielten.