Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien
Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Jost begrüßt die Anwesenden zur Stipendienfeier. © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain
Prominenter Festredner: Dr. Wilhelm Krull, stellvertretender Beiratsvorsitzender des Deutschlandstipendiums und Generalsekretär der Volkswagen Stiftung. © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain
Ein Teil der Stipendiaten bei der Übergabe der Urkunden © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain
Am Donnerstagabend fand im Audimax der Hochschule RheinMain zum sechsten Mal die Stipendienfeier im Rahmen des Deutschlandstipendiums statt. 71 Stipendien von insgesamt 22 Förderern wurden dieses Jahr vergeben und durch die Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales der Hochschule RheinMain, Prof. Dr. Christiane Jost, verliehen.
Erstmalig wurde diesmal auch ein Stipendium explizit für Studierende des Fachbereichs Sozialwesen eingeworben; der Förderer ist das IT-Unternehmen Syracom, dessen Geschäftsführer Günther Jakobi ein Alumnus der Hochschule ist.
Kultur des Gebens
Von einer "Kultur des Gebens", die sich entwickle, sprach Dr. Wilhelm Krull, stellvertretender Beiratsvorsitzender des Deutschlandstipendiums und Generalsekretär der Volkswagen Stiftung, in seiner Festrede. Darin stellte er den Anwesenden in einem kurzweiligen Vortrag die verschiedenen Formen des Stiftens und Spendens in Deutschland vor und zeigte die Entwicklung des Deutschlandstipendiums auf.
Nach dem offiziellen Teil kamen die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit den Förderern beim Sektempfang ins Gespräch und feierten ihre Auszeichnungen.