Neue Wetterstation am Campus Unter den Eichen

Prof. Dr. Holger Hünemohr mit Tobias Fuhlroth und Leon Tollkühn (LLH) und Studierenden des Fachbereichs Design Informatik Medien © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Am Campus Unter den Eichen der Hochschule RheinMain (HSRM) wurde in Kooperation mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) aus Geisenheim eine dem deutschen Wetterdienst (DWD) konforme meteorologische Wetterstation installiert. Mit ihren sieben Sensoren und einem digitalen Datenmanagement bietet diese den Studierenden des Fachbereichs Design Informatik Medien vielfältige Möglichkeiten für praxisrelevante Projekte in den Themenbereichen Smartes Gewächshaus, Klima, nachhaltiges Energiemanagement, Datenanalyse, Wettervorhersagen und Simulationen. So sollen im Rahmen von zwei aktuellen Bachelorarbeiten beispielsweise das Datenmanagement der Wetterstation in eine auf einer Open-Source-Architektur basierenden Forschungs-Cloud der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) aufgebaut werden und darauf basierend Analysen und Simulationen der Wetterprognosen zur Steuerung von smarten Gewächshäusern mit einem nachhaltigen Energiemanagement entwickelt werden.

Gemeinsam mit Wolfgang Schorn (Fachgebietsleitung gartenbauliche Fachinformation) und Tobias Fuhlroth (Betriebsleiter gartenbauliche Fachinformation) vom LLH sowie Prof. Dr. Eva-Maria Iwer und Prof. Dr. Marc Stöttinger aus dem Fachbereich Design Informatik Medien freut sich Prof. Dr. Holger Hünemohr über die gelungene Kooperation, die die Experten für Garten- und Landwirtschaft mit den Informatikexpert:innen der HSRM vernetzt: „Ein Win-Win-Projekt für beide Seiten“, so Prof. Dr. Hünemohr.