Start des Sommersemesters 2025
Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Eva Waller begrüßt die neuen Studierenden am Campus Rüsselsheim. © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain
Dürften natürlich nicht fehlen: Die Ersti-Taschen des AStA. © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain
Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Eva Waller begrüßt die neuen Studierenden im Audimax der Hochschule RheinMain. © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain
Im Sommersemester 2025 nehmen an der Hochschule RheinMain (HSRM) in Wiesbaden und Rüsselsheim 1.330 junge Menschen ihr Studium auf. Somit sind an der HSRM insgesamt rund 12.000 Studierende eingeschrieben.
„Ich freue mich sehr, Sie hier an der Hochschule RheinMain begrüßen zu dürfen. An der HSRM fördern wir motivierte Talente in einem anwendungsorientierten Studium. Wir qualifizieren zu Fach- und Führungskräften – sowohl für die Praxis als auch die Wissenschaft – und unterstützen bei der Gründung eines eigenen Unternehmens. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten an der HSRM: den direkten Kontakt zu den Lehrenden, die guten Kontakte zu Unternehmen oder auch die Unterstützung für einen Auslandsaufenthalt“, sagte Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Eva Waller.
Im Audimax am Campus Kurt-Schumacher-Ring wurden die Erstsemesterstudierenden von Prof. Dr. Waller und Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, begrüßt. Am Campus Rüsselsheim hießen, neben der Hochschulpräsidentin, Claudia C. Gotz von der Wirtschaftsförderung der Stadt Rüsselsheim am Main und der Dekan des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften Prof. Dr. Christian Glockner die Studierenden willkommen.
An beiden Standorten hatten die Erstsemesterstudierenden die Möglichkeit, sich an verschiedenen Ständen über die zahlreichen Serviceangebote der Hochschule zu informieren.
Die Studierendenzahlen auf einen Blick
- Neu eingeschriebene Studierende am Studienort Wiesbaden: 1.145
- Neu eingeschriebene Studierende am Studienort Rüsselsheim: 185
- Neu eingeschriebene Studierende insgesamt: 1.330
- Studierende insgesamt: 11.810
(Stand: 10. April 2025)