DEUTSCHLANDSTIPENDIUM - INFORMATIONEN FÜR STUDIERENDE

Bewerbung um ein Deutschlandstipendium

Ausschreibung und Bewerbungszeitraum

Eine Bewerbung für das Deutschlandstipendium ist vom 28.05.2024 bis 14.08.2024 möglich. Den Bewerberportal erreichen Sie unter diesem Link.

Ausschreibung zum Auswahlverfahren 2024/2025

Laut § 2 der Satzung für die Vergabe von Deutschlandstipendien können bei der Stipendienvergabe lediglich Studierende berücksichtigt werden, die sich innerhalb der Regelstudienzeit befinden und noch mindestens zwei Semester studieren.

Darüber hinaus können sich nur Personen bewerben, die eine Zwischennote von mindestens 2,7 nachweisen. Bachelor-Anfängerinnen und -Anfänger müssen eine Note der Hochschulzugangsberechtigung von mindestens 2,5 nachweisen.

 

Bewerbungsunterlagen

Reichen Sie u.a. bitte folgende Unterlagen über das Online-Portal ein:

  • ein tabellarischer Lebenslauf,
  • das Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung, bei ausländischen Zeugnissen eine auf das deutsche System übertragbare Übersetzung und Umrechnung in das deutsche Notensystem,
  • ggf. der Nachweis über eine besondere Qualifikation, die zum Studium in dem jeweiligen Studiengang an der Hochschule RheinMain berechtigt,
  • von Bewerberinnen und Bewerbern um einen Masterstudienplatz sowie Master-Studierenden das Zeugnis über einen ersten Hochschulabschluss sowie ggf. weitere Leistungsnachweise entsprechend den Zulassungs- und Auswahlbestimmungen für den Masterstudiengang,
  • ggf. Nachweis über bisher erbrachte Prüfungs- und Studienleistungen, aus der eine vorläufige Zwischennote hervorgeht, diese darf nicht älter sein als zwei Monate (Studierende der Hochschule RheinMain können sich im jeweiligen Studiengangssekretariat eine entsprechende Bescheinigung ausstellen lassen, diese darf nicht älter als zwei Monate sein // Bewerberinnen und Bewerber für ein höheres Fachsemester müssen sich von der Hochschule, an der sie bisher Leistungen erbracht haben, eine Bescheinigung ausstellen lassen, aus der eine vorläufige Note hervorgeht. Die vorläufige Note errechnet sich aus den Noten der Prüfungs- und Studienleistungen gewichtet mit den CP // Ein Notenspiegel, Zwischenzeugnis, Vordiplomzeugnisse oder ein Sammelschein reicht hierfür als Nachweis nicht aus.) (Der Nachweis ist im Portal hochzuladen!),
  • ggf. Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über besondere Auszeichnungen und Preise, sons-tige Kenntnisse und weiteres Engagement.
  • weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung zum Auswahlverfahren 2024/2025.

Zusätzlich zu den Unterlagen müssen Sie die Willenserklärung per Post bei uns einreichen. Diese können Sie aus dem Online-System ausdrucken, sobald Sie Ihre Bewerbung dort eingegben haben. Wenn Sie keine Willenserklärung einreichen, ist Ihre Bewerbung ungültig.

Falls die Bewerbungsunterlagen nicht in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sind, ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.

Kontakt

Möchten Sie sich am Deutschlandstipendium beteiligen oder haben Sie Fragen, wenden Sie sich an deutschlandstipendium(at)remove-this.hs-rm.de oder telefonisch an Elisabeth Sanders (+49 611 9495-2333), Anne Mohr (+49 611 9495-3167) oder Andrea Peters (+49 611 9495-1616).