ALEXANDER HIEKISCH
Alexander Hiekisch – Leichtathletik / Diskuswerfen
Aufgeben ist besonders beim Diskuswerfen keine Option, weiß Alexander Hiekisch, Spitzensportler und Student der Hochschule RheinMain (HSRM): „Man darf nie frühzeitig aufhören, da man auch im letzten Versuch noch gewinnen kann.“
Aufgewachsen in einer leichtathletikbegeisterten Familie entdeckte er mit fünf Jahren seine Leidenschaft für den Sport. Immer an seiner Seite: seine Mutter Christiane, die ihn 17 Jahre lang trainiert hat. Sein Interesse am Diskuswerfen entwickelte sich, als er zwölf Jahre alt war. In dieser Disziplin erzielte er schon einige sportliche Erfolge, war unter anderem Hessenmeister und im Endkampf der Süddeutschen Meisterschaften.
Koordination als Schlüssel zum Erfolg
Zu den Erfolgsfaktoren zählen für Alexander Hiekisch neben dem mentalen Durchhaltevermögen auch eine ausgeprägte Beweglichkeit und ausgezeichnete Koordination. Letztere sei auch für die Vereinbarkeit von Studium und Leistungssport unabdingbar: „Man muss Termine gut koordinieren, mit klaren Trainingszeiten und Zeiten zum Lernen.“ Der 25-Jährige studiert seit dem Wintersemester 2023/24 im berufsbegleitenden Ingenieurstudiengang Product Development and Manufacturing. „Die Inhalte haben sich spannend angehört und lassen sich gut mit meiner Tätigkeit als Konstrukteur kombinieren“, begründet Alexander Hiekisch die Wahl seines Studiengangs. Kennengelernt hat er die HSRM bereits während seines Bachelorstudiums im kooperativen Ingenieurstudiengang Mechatronik.
Balance zwischen Studium und Sport
Mittlerweile befindet er sich im vierten Semester und arbeitet darauf hin, seinen Master erfolgreich abzuschließen. Ein weiteres Ziel von ihm ist die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Damit ihm beides gelingt, arbeitet er an einer guten Balance zwischen Studium und Sport – einer Fähigkeit, die er sich auch für seine berufliche Zukunft erhalten möchte. Anderen jungen Menschen, die im Spitzensport und im Studium erfolgreich sein wollen, rät Alexander Hiekisch, sich Strukturen aufzubauen, ehrgeizig zu sein und stets nach vorne zu schauen. „Man muss Ausdauer haben und lernen, Rückschläge zu verkraften.“ So lässt es sich auch weiterkämpfen, um, notfalls in der sechsten Runde, zu gewinnen. Denn frühzeitig aufgeben sollte man nie – diese Lektion hat er durch das Diskuswerfen gelernt.