-
1.)
Einführung in die nachhaltige Entwicklung
Innovationen und Nachhaltigkeit“. Das klingt gut? Dann melde dich per E-Mail an sarah.wolf@hs-rm.de --------
Pfad: /de/service/competence-career-center/einfuehrung-in-die-nachhaltige-entwicklung
-
2.)
Théâtre de m:c&p
RheinMain für den Talent Day des Studiengangs anmelden. Für das Wintersemester 2024/25 ist die Anmeldung
Pfad: /de/hochschule/aktuelles/details/artikel/theatre-de-mcp
-
3.)
Pilot:in werden an der Hochschule RheinMain
Studierende bei der zuständigen Behörde zur Prüfung anzumelden, was selbstständig und ohne Flugschule gar nicht
Pfad: /de/hochschule/aktuelles/details/artikel/pilotin-werden-an-der-hochschule-rheinmain
-
4.)
Un-/Sicherheiten: Verschränkungen von Gender & Raum im Öffentlichen und Privaten
kann gendersensible Raumplanung Einfluss nehmen? Melden Sie sich gerne hier für die Veranstaltung an oder
Pfad: /de/fachbereiche/sozialwesen/aktuelles/details/artikel/un-sicherheiten-verschraenkungen-von-gender-raum-im-oeffentlichen-und-privaten
-
5.)
Prüfungstermine
zugehörige Prüfungsperiode. Nicht fristgerecht angemeldete Studierende sind an den Prüfungs- und Studie
Pfad: /de/fachbereiche/wiesbaden-business-school/profil/pruefungstermine
-
6.)
Übergangsregelungen
"Berufspraktische Tätigkeit" gibt es keine letzte Anmeldefrist. Da es sich jedoch um eine Pflichtvoraussetzung
Pfad: /de/fachbereiche/design-informatik-medien/studiengaenge/angewandte-informatik-bsc/studienverlauf-po-2010/uebergangsregelungen-1