BIOMECHANIK

Biomechnik am Menschen ist die Querschnittsdisziplin zwischen Ingenieurwissenschaften und Humanbiologie. Im Labor Biomechanik werden in Lehre und Forschung verschiedene Themengebiet bearbeitet:
- Anthropometrie
- Kinematik und Kinetk der menschlichen Bewegung
- Belastungsmessungen am menschlichen Körper
- Endoprothesen
- Exoprothesen
- Mechanische Eigenschaften von Biomaterialien
- Sensorik am Menschen
- Ergonomie
- Medizinische Hilfsmittel

Ausstattung
- Kraftmessplatten
- Ultraschall Bewegungsanalyse
- Kleinlastprüfmaschine
- Laufband
- Dehnungsmessstreifen Messtechnik
- Mobile Datenlogger
- Sensorikausstattung Kraft, Weg, Beschleunigung, Winkel
- Endoprothesen, Exoprothesen, Orthesen
- Medizinische Hilfsmittel
Typische Laborprojekte
Kontakt
Laborraum A-U57
Tel : +49 6142 898-4542
Prof. Dr. Andreas Geck
Tel : +49 6142 898-4545
E-Mail: Andreas.Geck(at) hs-rm.de