Glanzvolle Feier im Schloss Biebrich

Dekan Prof. Dr. Ralf Dörner © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

© Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Brensing © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Studiengangsleiterin Prof. Dr. Eva-Maria Iwer gratuliert einer Absolvent:in des Studiengangs Angewandte Informatik. © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Beginn der Feier in der Rotunde des Schlosses © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Absolvent:innen der Informatik-Studiengänge © Hochschulkommunikation | Hochschule RheinMain

Strahlender Sonnenschein, exklusives Ambiente und viele gut gelaunte Menschen – tolle Rahmenbedingungen für eine gelungene Abschlussfeier der Informatik-Studiengänge. Im Schloss Biebrich kamen am Freitagabend 105 Absolvent:innen zusammen, um gemeinsam mit Freunden und Familie ihren erfolgreichen Abschluss an der Hochschule RheinMain (HSRM) zu feiern.

Aufgeteilt auf den West- und Ostflügel der ehemaligen Residenz der Fürsten und Herzöge von Nassau, wurden zunächst die Absolvent:innen der Studiengänge Angewandte Informatik, Informatik – Technische Systeme und Wirtschaftsinformatik offiziell begrüßt und beglückwünscht. „Sie alle sind nun sehr gefragte Menschen mit einer besonderen Expertise in Informatik“, so Prof. Dr. Ralf Dörner, Dekan des Fachbereichs Design Informatik Medien. „Gerade im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz brauchen wir Leute, die wissen, wovon sie reden. Sie können dazu beitragen, dass KI verantwortungsbewusst eingesetzt wird.“

Die Glückwünsche des gesamten Präsidiums sprach den Absolvent:innen Prof. Dr. Andreas Brensing aus. „Schon mit Ihrer Studienwahl haben Sie eine bedeutende Weichenstellung vorgenommen – gerade im Hinblick auf den Arbeitsmarkt. Ihre Fähigkeiten werden dringend benötigt“, so der HSRM-Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachhaltigkeit. „Gleichzeitig hoffe ich, dass Sie Ihr Studium auch als persönlichen Gewinn betrachten können und Ihren eigenen Horizont erweitern konnten.“

Während Dekan und Vizepräsident nach ihren Grußworten in den Westflügel des Schlosses wechselten, um dort vor den Absolvent:innen des Studiengangs Medieninformatik sowie der Masterstudiengänge Informatik, Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik und Wirtschaftsinformatik zu sprechen, nahmen im Ostflügel nun die Studiengangsleiter:innen die Gratulation der einzelnen Absolvent:innen vor. Treffpunkt war im Anschluss für alle Anwesenden die beiden Flügel verbindende Rotunde des Schlosses, in der ein DJ für Stimmung sorgte und bei einem Fingerfood-Büfett der lockere Teil der Feier beginnen konnte.